ZukunftsMacherin Britta Lüpke
destinature sites: Impulse für den nachhaltigen Tourismus
Mit dem destinature-Projekt gestalten wir Orte in der Natur, an denen Luxus bedeutet, die Wiese unter den Füßen zu spüren, dem Vogelgezwitscher beim Aufwachen zu lauschen oder unter freiem Himmel zu duschen. Wir zeigen, wie ein ressourcenschonender Urlaub möglich ist, ohne auf Komfort zu verzichten und wie inspirierend es sein kann, sich auf das Wesentliche zu reduzieren.
Wir wollen bleibende Erinnerungen schaffen ohne Spuren zu hinterlassen
Achtsamkeit gegenüber der Natur ist uns ein wichtiges Anliegen. Die destinature sites – Hütten, Bistro und sanitäre Anlagen – können rückstandsfrei wieder abgebaut werden. Keine Fläche wird versiegelt. Mit der Auswahl von zertifizierten ökologischen Materialien, der gesamten Produktion in unserem Werk in der Lüneburger Heide und nachhaltigen Lieferketten zeigen wir von WERKHAUS, wie nachhaltiges Wirtschaften machbar ist.
In erster Linie sollen sich die Menschen bei uns erholen. Wenn wir sie darüber hinaus dazu anregen, auch ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten, dann haben wir die richtigen Impulse gesetzt.