ZukunftsMacher VIPs: Visionen, Ideen, Projekte
Wandel in der Stadt: Einfach machen, aber wie?
Zoom-Meeting Mittwoch, 9. Juni 2021 um 18.30 Uhr bis um 20.00 Uhr
Unser ZukunftsMacher VIPs Meeting
Wie schaffen wir die Transformation in den Städten? Wie gestalten wir eine lebenswerte, nachhaltige Stadt? Wie können sich Bürger*innen mit Projekten und Aktionen beteiligen? Welche Steine liegen im Weg? Wie erreichen wir den Dialog mit den Stadtpolitiker*innen?
Nicht jammern, machen! Das ist der Slogan der ZukunftsMacher*innen. Doch das Machen stößt oft an Grenzen. So ist es für Initiativen, engagierte Bürger*innen oder Unternehmen schwer, nachhaltige Projekte umzusetzen, scheitert vieles an bürokratischen Hürden, an Ansprechpartnern in der Verwaltung, an Entscheidungen in der Stadt oder es fehlt generell an Unterstützer*innen. Doch wir brauchen in der Städten dringend Experimentierräume und Gestaltungsmöglichkeiten – und der politische Wille muss vorhanden sein, Bürger*innen zu unterstützen.
Impulsgeber: Prof. Dr. Dirk Helbing, ETH Zürich
Prof. Dirk Helbing fordert ein Update der Demokratie, eine digitale Demokratie. Über eine Plattform kann die kollektive Intelligenz genutzt werden, können Ideen von Bürger*innen aufgegriffen werden – eine Bürgerbeteiligung wäre damit schnell und einfach zu ermöglichen. Wie lässt sich eine solche Plattform realisieren? Welche andere Möglichkeiten bestehen, um Projekte umzusetzen?
Darüber möchten wir uns austauschen, Erfahrungen teilen, auch Politiker*innen zu unserem Zoom-Meeting einladen, um zu erfahren, wie Städte mit dem kreativen Potenzial der Trendsetter umgehen und wie wir Veränderungen bewirken.
Zoom-Meeting: ZukunftsMacher VIPs: Visionen, Ideen, Projekte
Termin: Mittwoch, 9. Juni 2021 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/82429182956?pwd=bE5nY25MUjlHYk00Q0RMTi96YVlMUT09
Meeting-ID: 824 2918 2956
Kenncode: 525223
Wir hören und sehen uns.
Anmeldungen (Stand: 9. Juni 2021)
Prof. Lutz Becker, Sustainable Marketing & Leadership
Martina Bonertz, Politikerin
Ines Dauth, Arbeitsmarkt- und Netzwerkspezialistin
Evelyn Decker, Innovationsmanagement
Carina Diedrich, Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP)
Rainer Elberfeld, Bürgerwerke Herdecke
Claudia Gölz, NED.Work
Lars Göttert, #naturallyorward #easycoherence
Doris Greinert, Roundabout Kids
Markus Grünewald, Politiker
Wolf-Nicolas Henkels, Fast Forwork
Klaus Hexel, Politiker
Prof. Dr. Dirk Helbing, Computational Social Science, ETH Zürich
Wolfgang Horbach, Ingenieur
Kaus Janowitz, Soziologe
Frank Kuhnert, Politiker
Klaus Mader, Agentur buenasoma
Peter Menke, NED.Work
Iris Oltmann, Politikerin
Jan Pehoviak, WandelWerk Köln
Hanna Perrin, ZukunftsMacherin
Oliver Sachsze, LandesSchülerRat Sachsen
Stephan Schaller, CSCP gGmbH
Patrick Schiffer, Politiker
Frauke Schittek, Lab for future
Felix Schumacher, Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP)
Wolf Schumacher, Productive Vision
Thomas Strobel. Zukunftslotse, FENWIS GmbH
Lilia Weirich, Netzwerk der guten Taten